Wappen des Vöhler, später Biedenkopfer Amtmannes
Caspar Christian TEUTHORN (1.5.1689 err. - 6.10.1772). Dieser siegelte
hiermit am 9. September 1752 in der Erbangelegenheit seines Schwiegervaters,
des 1746 verstorbenen Oberberginspektors, Ludwig Balthasar Müller.
(Quelle Waldeckischer Geschichtsverein, Hrsg., Helmut Nicolai, Waldeckische
Wappen, Teil II Bürgerwappen, Arolsen 1987.) |
|
|
![]() |
Wappen des Biedenkopfer Pfarrers Heinrich Ernst TEUTHORN (9.9.1733 - 5.1.1783) - Sohn des Amtmannes Teuthorn - nach einem Siegel in den Biedenkopfer Stipendiatenakten im Universitätsarchiv Gießen / gezeichnet von Mayer 1944. |
|
Siegelabdruck des Frankenhausener Kammerrats Johann Andreas TEUTHORN (22.10.1718 - 7.6.1788) vom 11.3.1741 / Kopie erhalten von Peter Düthorn (indirekt Dr. Fritz Ditthorn);Vermerk dort "Notar" J. A. Teuthorn. |
![]() |
PT 18.7.2006
Home · Impressum · Seitenanfang · Peter Teuthorn © 2006